Was in den letzten Tagen im Sozialen Netz so abging...
Aktuelles von der Sozialen-Media-Front
Man könnte fast sagen, dass alles beim alten war, aber das trifft wohl eher auf den Bieber zu. Der beherrscht immer noch die News. Man kommt nicht umher, sich zu fragen, ob diese neuen negativen Schlagzeilen eine Marketingmassnahme sind. Zum Glück gibt es Filter, welche einem die News liefern, welche man auch verdauen mag.
Und noch eine Schlagzeile rauschte diese Tage durchs Netz. Das jetzt auch noch die Pädos auf Twitter und co. anzutreffen wären. Traurig aber irgendwie klar.
Ach ja und Apple ist bereit sich aufs Umsatzvergnügen des iPhone5 einzulassen. Irgendwie fühlt man sich als Besitzer eines iPhone4 schon ein bisschen
Und was ist bei Facebook los?
Naja der Dis-like-Button, welcher zu SPAM Zwecken genutzt wird, davor wird gewarnt. Irgendwie

Von Google Streetview gibt es natürlich auch täglich News zu lesen, obwohl mich hier die Bilder mehr interessieren. Neuerdings kann man hier sein Haus löschen lassen, also nicht in real sondern nur bei Google. Und einer hat seine Haus-Fassade detailgetreu und hochauflösend aufnehmen lassen. Der Streit wird noch für weitere Texte sorgen...
Sie möchten über diese und andere Dinge informiert werden, dann gibt's nur eins, follow me on twitter
Top Tweet der Twitter-Woche 30
Eine neue Serie startet auf Webpage4real, die Twitter-Woche!
Hier veröffentlichen wir die Twitter-Trends, die Klickstärksten Tweets sowie die Top-Retweets.
Die Twitter-Woche 30 war von folgendem Tweet geprägt:
andreas_bolli Facebook mit neuer Website für Tipps zum Datenschutz: http://wp4r.ch/it #Facebook #Safety 27 Jul 2010 from TweetDeck
Dieser Tweet wurde:
Retweetet | 3 |
Angeklickt | 75 |
Top Tweet der Twitter-Woche 29
Eine neue Serie startet auf Webpage4real, die Twitter-Woche!
Hier veröffentlichen wir die Twitter-Trends, die Klickstärksten Tweets sowie die Top-Retweets.
Die Twitter-Woche 29 war von folgendem Tweet geprägt:
andreas_bolli Glänzende Chancen für Internetpersonal: Google, Xing, Facebook & Co. bieten in Hamburg über 300 freie Arbeitsplätze an. http://wp4r.ch/gn 23 Jul 2010 from TweetDeck
Dieser Tweet wurde:
Retweetet | 18 |
Angeklickt | 259 |
Twitter wie geht das?
Sicherlich kennen Sie Twitter. Ein Soziales Medium und Netzwerk. Hier können Sie in 140 Zeichen microblogging betreiben. Wer erstmals einen Account hat, und dann mit dem Twittern beginnt, wird sehr schnell seine Freude daran finden.
Über was Sie schreiben, dass sei Ihnen überlassen.
Gerne möchte ich Ihnen noch ein paar Funktionen mit auf den Twitter-Weg geben:
- Das "@"
- Der "RT" = Retweet
- "#" = Hashtag
- "#ff" = Follow Friday Für viele ist es zur Gewohnheit geworden, sich am Freitag Gedanken zu machen, und den eigenen Followern einen Follower zu Empfehlen. Denn meine Follower sind nicht zwingend dieselben, welchen ich Folge.
andreas_bolli #FF Laut Twitteranalyzer sind @seosocke @the_t1ll @Gloria_schoebi gefolgt von @derWebarchitekt my closest Friends. http://wp4r.ch/gy #danke 23 Jul 2010 from web- kurze URL machen Wie sie im Beispiel oben gesehen haben, habe ich dort eine kurze URL im Tweet. Da man beim Twittern nur 140 Zeichen hat, sind das bei einer langen URL sehr wenig Zeichen. Die URL lässt sich jedoch kürzen. Wie das geht? Ganz einfach. Einfach den Gratis URL-Shortener benutzen.
Im Beispiel oben, sehen Sie dass ich @seosocke geschrieben habe. Hiermit erhält @seosocke und alle unsere gemeinsamen "Twitterfollower" dies in die Timeline von Twitter.com Die Follower von mir, welche seosocke nicht folgen, sollten dies tun, ;-) oder sie sehen diesen Tweet nicht in Ihrer Timeline, obwohl Sie mir folgen.
Möchte ich nun, dass alle meine Follower einen "@" Tweet sehen können, dann muss ich den @-Name in den Tweet packen:
Twitter schreibt dazu: Jetzt kannst Du ihn weitertweeten (oder “retweeten” auf Twitterisch)! Manchmal kommt Dir ein Tweet über den Weg, den Du unbedingt mit anderen Benutzern teilen willst, weil er besonders bemerkenswert, informativ oder witzig ist. Mit der neuen "Retweet" Funktion (RT) können Leute schnell Informationen teilen, was für Twitter ohnehin der ganze Sinn ist.

Ein Hashtag ist ein Schlagwort in Form eines Tags, welches insbesondere bei Twitter Verwendung findet. Die Bezeichnung stammt vom Rautenzeichen „#“ (engl. „hash“, dt. „Raute“), mit dem ein solches Tag eingeleitet und durch ein Leerzeichen beendet wird. Beispiel: „#hashtag “. Im Beispiel oben, steht ein solcher Hashtag. #selbstpackendekoffer Wenn man jetzt auf diesen Hashtag klickt, dann öffnet sich unter Twitter die entsprechende Hashtagsuche. Und unserem Beispiel gibt es unter diesem Begriff nur einen Eintrag. Sie können Sich vorstellen, was passiert, wenn Sie z.B. #twitter eingeben.
Viele SPAM-Mails: Was man dagegen tun kann.
Da kann ich mal davon ausgehen, dass Sie dieses Problem kennen.
Da freut man sich über eine neue E-Mail, ein neuer Auftrag, ein kontakt eines alten Freundes und stellt fest, die Mail war nur Spam. Spammails gehören sicherlich zu den unbeliebtesten E-Mails überhaupt. Spam verursacht nicht nur Ärger und Stress, Spam-Mails kosten auch wirkliche Zeit. Dazu wird unnötig der Workflow unterbrochen.
In der Schweiz geht man von 75% der ganzen Emails aus. Das heisst gerade mal 25 E-Mails sind nicht SPAM.
Ursprünglich kommt der Begriff SPAM von SPAM-Dosenfleisch, welchen den Begriff SPAM geprägt hat. (SPiced hAM)
Was SPAM für Schaden anrichtet:
In Amerika sehen die Zahlen wie folgt aus. 22 Milliarden US-Dollar Schaden pro Jahr durch SPAM.
Was tun gegen SPAM:
Es gibt verschiedene Mittel gegen SPAM:
- Niemals auf Links in SPAM klicken
- E-Mailadresse nicht in Foren, Gästebücher, Webseiten, Blogs eintragen.
-> Hierfür eignet sich gut eine zweite E-Mailadresse z.B. bei Gmx, oder Gmail
- Bei der Registrierung in Webseiten, Foren, etc. auch eine sogenannte Spammailadresse verwenden.
- E-Mail als Bild und nicht als Text auf der Webseite einfügen. Oder aber info(at)example.com
- Darauf achten, dass die E-Mailadresse von Freunden sinnvoll genutzt wird.
Umgang mit der E-Mailadresse:
Kennen Sie diese Powerpoint-Emails? Diese werden an unzählige Leute verschickt. Meistens wird dann einfach auf „Weiterleiten“ geklickt. Und schon findet Ihre E-Mailadresse seinen Weg durchs weite Web.
Hier empfehle ich folgendes:
- Personen informieren, dass Sie für solche Powerpoint-Emails ihre „Spammailadresse“ verwenden soll.
- E-Mailadressen als CC oder BCC verschicken.
- Kollege informieren, dass man keine „solchen“ Emails mehr wünscht.
SPAM-Filter
Natürlich nützt ein guter SPAM-Filter sehr viel. Empfehlen können wir folgende Produkte:
PC:
F-Secure Internet Security 2010, 3 User, 12 Monate
MAC :
Internet Security Barrier X6 deutsch
In dem Sinne wünsche ich Ihnen eine SPAM-Freie Zeit.
Haben Sie weitere Fragen oder Informationen? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar.
Social Media: Facebook Fanpage
Sicherlich sind Sie auch schon darüber gestolpert. Die Facebook Fanpage.
Was bringt jedoch eine Fanpage und was hat es mit Social Media zu tun?
Eine Fanpage bringt zum einen eine Gemeinschaft von "gleichgesinnten". Leute werden oder sind "Fan" von etwas. Das kann z.B. eine Spassgruppe sein, oder etwa eine Person ein Produkt oder etwas ganz anderes... Sprich die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Wo gleichgesinnte sind, sind gleiche Interessen vorhanden.
Nehmen wir dzum Beispiel die Fanpage vom iPhone:
Stand: 29.06.2010 iPhone has 1,466,302 fans
Wieso nun das iPhone so viele Fans hat? Ganz klar, weil so viele Menschen sich dazu bekennen.
Was das mit Social Media zu tun hat?
Eine Facebook Fanpage ist eine Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen.
Einige Fanpage's welche wir erstellt haben und zum Teil auch betreuen.
Man gönnt sich ja sonst nichts:
Restaurant Bern Arcadia Ittigen:
X-Lotus Design:
Michael Jackson:
und einige mehr...
Wenn Sie nun auch eine Facebook Fanpage haben möchten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne beim Startup und wenn gewünscht betreuen wir diese auch für Sie.
Facebook in 3 Schritten vor Hacker sichern
Gehen Sie zu Konto - Kontoeinstellungen

Schritt II
Gehen Sie zu Einstellungen - Kontosicherheit - ändern

Schritt III
Wählen Sie ja und klicken absenden
Jetzt werden Sie benachrichtig, wenn Sich jemand auf Ihrem Profil anmeldet.:

Soziale Medien und Netzwerke
Für eine Firma wie aber auch für Einzelpersonen kann der Zugang von Sozialen Medien und Netzwerken eine enorme Bereicherung sein. Nicht zuletzt weil dadurch wichtige Informationen ein grosses Publikum erreichen kann.
Soziale Netze bringen die heutige Einstellung zum Internet auf den Punkt: Es ist eine Umgebung in der man sich mitteilt, kennenlernt, mit anderen interagiert, ein eigenes Profil entwickelt. In den sozialen Netzen und Medien sind die Nutzer die Entscheider.
Vorteile:
• Grosse Wahrnehmung
• Etablierung eines hoch wertvollen Kommunikationskanals
• Meinungsaustausch
• Interaktion mit dem Zielpublikum
Was für welche gibt es denn nun?
Diese Infografik zeigt die verschiedenen Kommunikationskanäle schön auf:

In welchen Ländern welche Socialen Netzwerke genutzt werden sieht man hier sehr schön.

Mega Sammlung Sozialer Medien Icon's
Social Media Comment Bubbles
New free social icons sticker set
Glossy Orange Orb Soc. Media
Free and Exclusive Icons: Brown Social Icon Pack

noch viele mehr
VIV Mag Featurette: A Digital Magazine Motion Cover and Feature for the iPad

Das ist höchst Interessant. Animierte Titelblätter von Zeitschriften ist durchaus revolutionär und innovativ.
Erster Eintrag beim Webpage4real Blog
Herzlich willkommen beim Blog von Webpage4real.ch
An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und Webpage4real vorzustellen.
Hosting, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung und Modul-Entwicklung sind unsere Stärken.
Wir freuen uns dass Sie den Weg auf unseren Blog gefunden haben. Hier möchten wir neue Module, Gratis Joomla Templates und vieles mehr vorstellen.
Auf unsere Fahne haben wir „Sorglos“ geschrieben. Nehmen Sie uns beim Wort.


- app (2)
- Apple (1)
- Digital Magazine Motion Cover (1)
- facebook (4)
- fanpage (1)
- film (1)
- Google+ (1)
- hack (1)
- Hosting (1)
- howto (2)
- Ipad (1)
- iphone (3)
- Joomla Template (1)
- lautstärke (1)
- lion (1)
- Modul-Entwicklung (1)
- Monitoring (1)
- Mountain Lion (1)
- Neues Iphone (1)
- News (1)
- Ringtone (1)
- social Media (2)
- Soziale Medien (2)
- Soziale Medien Icon (1)
- Soziale Netzwerke (1)
- SPAM (1)
- Suchmaschinen Optimierung (1)
- tools (1)
- toptweet (2)
- Twitter (6)
- Webdesign (1)